Netnews Homepage     Zurück     Vorwärts      Index      Inhaltsverzeichnis
Die Seele und ihr Mechanismus, Seite 37 ff. (engl.)
tatsächlich gewisse Drogen, die einem Menschen das Gefühl verleihen, er sei ein Genie, aber wenn die Resultate unter demselben Einfluss beurteilt werden, sind sie merkwürdig enttäuschend. Wir dürfen daher auf diese Entdeckungen nicht sofort zu hohe Hoffnungen für die Zukunft der [38] Menschheit bauen. Aber in einem authentischen Sinn hat die Seele ihre Chemie und «ein Mangel an Jod wird einen klugen Menschen in einen Schwachsinnigen umwandeln!» (Hocking, Wm. E.: Self, Its Body and Freedom, S. 58, 59.)

Die Betrachtung der Hormondrüsen und ihrer Wirkung, nicht nur auf die physische Struktur, sondern auch auf das Benehmen, ist daher von wesentlicher Bedeutung. Was sind also die Drüsen? Und insbesondere, was sind die oft erwähnten Hormondrüsen? Cobb sagt uns:

«Drüsen können in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden; diejenigen, die sich mit dem Drainagesystem befassen - die Lymphdrüsen -, und diejenigen, welche Produkte für die Körperfunktionen absondern. Mit den Lymphdrüsen befassen wir uns hier nicht. Die zweite Gruppe, deren Aufgabe es ist, Flüssigkeiten beizutragen, welche die Körperprozesse kontrollieren und regulieren und die in Harmonie miteinander arbeiten, besteht aus zwei Unterabteilungen.

Die erste von ihnen enthält Drüsen mit Kanälen, entlang denen sie ihren Inhalt ausscheiden. Die zweite Gruppe hat keine Kanäle, und ihre Ausscheidungen werden direkt im Blutstrom aufgenommen. Diese werden als Hormondrüsen oder als "Drüsen mit innerer Sekretion" bezeichnet, und ihre Produkte sind innere Sekretionen genannt worden. Der Begriff "Hormonforschung" ist auf das Studium der Drüsen mit innerer Sekretion angewandt worden.» (Cobb, I. G.: The Glands of Destiny, S. 1.)

Rubin sagt:

«Diese [39] Hormondrüsen oder Sekretionsorgane werden oft als "Drüsen mit innerer Sekretion" bezeichnet. Ihre Ausscheidungen werden direkt ins Blut und in die Ströme nährender Lymphe absorbiert - und es hat den Anschein, dass dem Körper dadurch seine eigenen Drogen verabreicht werden.

Diese Sekretionen enthalten die "Hormone" oder chemischen Boten des Organismus, die einige der äusserst wunderbaren Reaktionen, die in der Physiologie bekannt sind, hervorbringen. Es ist tatsächlich erklärt worden, dass Hormone für die Physiologie dasjenige sind, was Radium für die Chemie ist.» (Rubin, H. H.: Your mysterious Glands, S. 8, 9.)

Dieses System der Drüsen mit innerer Sekretion bildet funktionell eine Einheit und arbeitet in engster Gemeinschaft und gegenseitiger Abhängigkeit. Berman sagt uns: «Der Denkaspekt des Körpers ist eine vollkommene Korporation. Die Drüsen mit innerer Sekretion sind die Direktoren dieser Korporation. ... Hinter dem Körper und hinter dem Denkaspekt steht dieser Verwaltungsrat.» (Berman, L.: The Glands Regulating Personality, S. 96, 97.) Tatsächlich arbeiten alle Drüsen in Übereinstimmung miteinander. Es ist bekannt, dass sie ihre Tätigkeit in Wechselwirkung bringen, einander ausgleichen, und es wird behauptet, dass sie den Menschen durch ihre vereinte Wirkung zu dem machen, was er ist.

Sie bilden in der Tat ein enges, ineinandergreifendes System mit Funktionen und Organismen, die sich deutlich von denjenigen anderer Systeme innerhalb des Mechanismus des Körpers unterscheiden. Das Blut- und das Nervensystem verfolgen ihre eigenen Tätigkeiten, sind jedoch eng mit dem System der Drüsen mit innerer Sekretion verbunden. Das Blut wirkt auf geheimnisvolle Weise als Träger der eigenartigen Hormone der verschiedenen Drüsen, [40] und das Nervensystem scheint spezifischer mit der psychischen Entwicklung in Beziehung zu stehen, die mit dem normalen oder anomalen Funktionieren der Drüsen mit innerer Sekretion verbunden ist.

Aus dieser Diskussion des Systems der Drüsen mit innerer Sekretion kommen wir naturgemäss zu der Frage: «Was sind also die Hormondrüsen im einzelnen?»

Wenn wir mit dem Kopf anfangen und nach unten fortfahren, müssen sieben Drüsen von besonderer Bedeutung aufgezählt werden. Es sind:

Name #Sitz #Sekretion

1. Zirbeldrüse #Kopf #Unbekannt

2. vordere Hypophyse #Kopf #Unbekannt

hintere #Pituitrin

3. Schilddrüse #Kehle #Thyroxin

4. Thymusdrüse #Oberer Brustkorb #Unbekannt

5. Bauchspeicheldrüse #Gegend des Sonnengeflechts #Insulin

6. Nebennieren #Hinter den Nieren #

Rinde #Unbekannt

Mark #Adrenalin

7. Keimdrüsen #Unterleib #Hoden und Eierstöcke

(Anmerkung: Seit dieses Kapitel geschrieben wurde, sind die Untersuchungen der Hormondrüsen fortgesetzt worden. Hier gegebene Einzelheiten sind weder endgültig noch umfassend, die Grundvoraussetzungen der Verfasserin bleiben jedoch unberührt. F. B.)

Über Kopf und Rumpf ist also ein Netzwerk von wichtigen Drüsen verteilt, von denen behauptet wird, dass sie den Bau, das Wachstum und chemische Veränderungen des Körpers physiologisch beherrschen, und dass sie psychologisch für emotionelle Reaktionen und Gedankenprozesse des Menschen verantwortlich sind. Sie würden somit seine Eigenschaften, sowohl gute als auch [41] schlechte, sein Verhalten und die Handhabung seiner Angelegenheiten und in der Tat seinen Charakter hervorrufen.

Wir werden jetzt die sieben erwähnten Drüsen betrachten, unsere Besprechung jedoch auf ihre mentalen und psychischen Wirkungen beschränken.

1. Die Zirbeldrüse - Sitz im Kopf, - Sekretion unbekannt.

Die Zirbeldrüse ist kegelförmig, etwa von der Grösse einer Erbse, und ist im Zentrum des Gehirns in einer kleinen Höhle hinter und oberhalb der Hypophyse, die ein wenig hinter der Nasenwurzel liegt. Die Zirbeldrüse ist mit der dritten Gehirnkammer verbunden. Sie enthält ein Pigment, das demjenigen der Netzhaut des Auges ähnelt, und auch Ansammlungen von etwas, was als «Gehirnsandteilchen» bezeichnet worden ist. Tilney sagt:

«Zahlreiche Versuche sind gemacht worden, um festzustellen, ob die Zirbeldrüse eine Funktion besitzt, und welche. Ist sie unentbehrlich zum Leben oder spielt sie irgendeine wichtige Rolle, die für eine spezielle Phase des Stoffwechsels von Wichtigkeit ist? Wir dürfen vielleicht zugestehen, dass dieses Organ im Menschen und in den meisten Säugetieren eine Funktion hat. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass es sich bei dieser Funktion teilweise um eine innere Sekretion handelt, eine Sekretion, die bestimmt nicht unentbehrlich zum Leben ist. Der genaue Einfluss der Sekretion der Zirbeldrüse ist noch unbekannt.» (Tilney, F.: The Pineal Gland (Die Zirbeldrüse), S. 537, 542.)

Es ist auch angedeutet worden, dass diese Drüse unsere Lichtempfänglichkeit reguliert, dass sie eine bestimmte Wirkung auf die Sexualität hat, dass sie mit dem Wachstum des Gehirns in Beziehung steht und dass ihre aktive Funktion intellektuelle Frühreife [42] verursacht, was in dem unten besprochenen historischen Fall deutlich angedeutet wird. Diese Drüse ist auch das dritte Auge und das Auge des Cyklopen genannt worden. Über diese Tatsachen oder Vermutungen hinaus sagen die Forscher offen, dass sie nichts wissen, und Experimente haben wenig Auskunft hervorgebracht. Bei dem Experiment, Kindern und Schwachsinnigen den Extrakt der Zirbeldrüse einzugeben, wurde keinerlei Reaktion erreicht, wenn sie über fünfzehn Jahre alt waren, und sie war in allen anderen Fällen widersprüchlich, eine Schlussfolgerung daher unmöglich.

Bis vor ein paar Jahrzehnten wurde der Zirbeldrüse geringe Aufmerksamkeit gewidmet. Dann kam der Fall, der von Berman bemerkt wurde, in dem ein Kind in eine deutsche Klinik gebracht wurde, das an einem Augenleiden und an Kopfschmerzen litt. Es war fünf Jahre alt und sehr reif und hatte scheinbar das Jünglingsalter erreicht. Es war ungewöhnlich aufgeweckt und besprach metaphysische und spirituelle Themen. Es war ausserordentlich gruppenbewusst und nur glücklich, wenn es das, was es besass, mit anderen teilte. Nach seiner Aufnahme in die Klinik verschlimmerte sich sein Zustand sehr schnell, und es starb innerhalb eines Monats. Eine Leichenöffnung zeigte eine Geschwulst der Zirbeldrüse. (Berman, L.: The Glands Regulating Personality, S. 89)

Wie wir später sehen werden, hat dieser historische Fall spezielles Interesse angesichts der Schlussfolgerungen der orientalischen Philosophen.

Die meisten Bücher bemerken, dass die Zirbeldrüse von den alten Philosophen als Sitz der Seele bezeichnet wird, und es wird [43] häufig zitiert, dass Descartes gesagt hat: «Im Menschen berühren sich Seele und Körper nur an einem einzigen Punkt, in der Zirbeldrüse im Kopf.»

Ist es nicht möglich, dass in dem alten Glauben, dass die Zirbeldrüse der Sitz der Seele ist, und in der scheinbar bestehenden Tatsache, dass die Zirbeldrüse eine spezifische Drüse der Kindheit ist und später verkümmert, eine wirkliche Beziehung, die Andeutung einer verborgenen Wahrheit liegt? Kindern wird es leicht, an Gott zu glauben und ihn anzuerkennen. Christus sagte: «Das Himmelreich ist inwendig in euch» (Lukas 17, 21) und «Es sei denn, dass ihr werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen». (Matthäus 19, 3)

Man denke auch an die Ode von Wordsworth «Ode on Intimations of Immortality from Recollections of Early Childhood» (Ode über Andeutungen der Unsterblichkeit durch Erinnerungen aus der frühen Kindheit).

«Unsere Geburt ist nur ein Schlaf und ein Vergessen,

Die Seele, die mit uns emporsteigt, unser Lebensstern,

Ist andernorts untergegangen

Und kommt aus weiter Ferne;

Nicht in gänzlichem Vergessen,

Und nicht in völliger Klarheit,

Sondern als dahinziehende Wolken der Herrlichkeit kommen wir

Von Gott, der unsere Heimat ist.

In unserer Kindheit liegt der Himmel um uns her!

Schatten des Gefängnisses beginnen

Den heranwachsenden Knaben einzukerkern.

Aber er erblickt das Licht, und voller Freude

Erkennt er seinen Ursprung.

Der Jüngling, der täglich ferner vom Osten wandern muss

Ist noch der Priester der Natur

Und wird auf seinem Weg von herrlicher Vision geleitet; [44] Schliesslich bemerkt der Mann, wie sie verschwindet

Und in das Licht des Alltags verblasst.»

Die orientalische Philosophie bestätigt diesen möglichen Zusammenhang zwischen der Zirbeldrüse und der Seele.

2. Hypophyse - Sitz im Kopf - Sekretion der vorderen Drüse unbekannt, Sekretion der hinteren Drüse Pituitrin.

Interesse an der Hypophyse ist seit Jahrhunderten gezeigt worden, aber bis zu den letzten achtziger Jahren war so wenig über sie bekannt, dass sie als ein Organ äusserer Sekretion angesehen wurde. Sie besteht tatsächlich aus zwei Drüsen innerhalb einer. Sie ist etwa von der Grösse einer Erbse und liegt an der Basis des Gehirns, ein wenig hinter der Nasenwurzel.

Diese Drüse ist «der liebste Schatz der Natur» genannt worden, weil sie in einer Nische eingehüllt liegt, wie ein «Schädel innerhalb eines Schädels». Sie steht, wie die meisten Drüsen, auf irgendeine Weise in enger Beziehung zum Geschlechtsleben und hängt auch mit solchen periodischen Phänomenen wie Schlaf und sexuellen Epochen zusammen. Es wird uns gesagt, dass es eine Drüse ist, die ständig arbeitet, Energie verbraucht und lebenswichtig ist. Sie soll die Gehirnzellen anregen und in «direkter und wichtiger Beziehung zur Persönlichkeit» stehen. Es wird uns auch gesagt, dass mangelhafte Entwicklung der Hypophyse auffallende moralische und intellektuelle Minderwertigkeit und Mangel an Selbstbeherrschung verursacht oder damit einhergeht, dass jedoch bei

Netnews Homepage     Zurück     Vorwärts      Index      Inhaltsverzeichnis
Last updated Saturday, February 14, 1998           © 1998 Netnews Association. All rights reserved.